Ihre personenbezogenen Daten werden zum Zwecke der Berufsberatung und Berufsorientierung von der Agentur für Arbeit Nienburg-Verden und der Arbeit im Landkreis Verden (ALV) verarbeitet. Rechtsgrundlage dieser Verarbeitung ist Ihre Einwilligungserklärung. Die Bereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten ist daher gesetzlich nicht vorgeschrieben. Sofern Sie in die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nicht einwilligen, kann eine Beratung und Unterstützung durch die Agentur für Arbeit Nienburg-Verden und die ALV leider nicht erfolgen. Dadurch können Sie mögliche Hilfen bei der Berufsorientierung oder der Ausbildungs- und Berufsvorbereitung nicht frühzeitig in Anspruch nehmen. Ihre personenbezogenen Daten werden von der Schule erhoben an die ALV weitergeleitet. Nach Prüfung der Rechtskreiszugehörigkeit können Ihre Daten ggf. von der ALV an die Agentur für Arbeit Nienburg-Verden weitergegeben werden. Die Daten werden ab dem Zeitpunkt der Erhebung für einen Zeitraum von 1 Jahr gespeichert. Den Vorstand der ALV als verantwortliche datenverarbeitende Stelle können Sie per E-Mail unter Arbeit-Verden@landkreis-verden.de oder auf dem Postweg unter Arbeit im Landkreis Verden – Der Vorstand -, Lindhooper Straße 67, 27283 Verden (Aller), kontaktieren. Sie können außerdem den Datenschutzbeauftragten der ALV per E-Mail unter datenschutz@landkreis-verden.de oder auf dem Postweg ebenfalls unter der oben genannten Adresse kontaktieren. Sie können gegenüber der ALV folgende Rechte geltend machen: • Recht auf Auskunft über Ihre hier verarbeiteten Daten • Recht auf Berichtigung unrichtiger Ihrer hier verarbeiteten Daten • Recht auf Vervollständigung Ihrer hier verarbeiteten Daten • Recht auf Löschung Ihrer hier verarbeiteten Daten • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten • Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde • Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung Ihrer Daten • Recht auf Datenübertragbarkeit, d. h. zur Herausgabe der über Sie verarbeiteten Daten in einem strukturierten Format Ihr Beschwerderecht können Sie unter anderem bei der Niedersächsischen Aufsichtsbehörde für den Datenschutz, der Landesbeauftragen für den Datenschutz in Niedersachsen wahrnehmen. Sie haben außerdem die Möglichkeit, Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung bleibt die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung unberührt
Die an dieser Stelle vorgesehenen Inhalte können aufgrund Ihrer aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt werden.
Diese Webseite bietet möglicherweise Inhalte oder Funktionalitäten an, die von Drittanbietern eigenverantwortlich zur Verfügung gestellt werden. Diese Drittanbieter können eigene Cookies setzen, z.B. um die Nutzeraktivität zu verfolgen oder ihre Angebote zu personalisieren und zu optimieren.
Cookie-Einstellungen
Diese Webseite verwendet Cookies, um Besuchern ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Bestimmte Inhalte von Drittanbietern werden nur angezeigt, wenn "Drittanbieter-Inhalte" aktiviert sind.
Technisch notwendige
Diese Cookies sind zum Betrieb der Webseite notwendig, z.B. zum Schutz vor Hackerangriffen und zur Gewährleistung eines konsistenten und der Nachfrage angepassten Erscheinungsbilds der Seite.
Analytische
Diese Cookies werden verwendet, um das Nutzererlebnis weiter zu optimieren. Hierunter fallen auch Statistiken, die dem Webseitenbetreiber von Drittanbietern zur Verfügung gestellt werden, sowie die Ausspielung von personalisierter Werbung durch die Nachverfolgung der Nutzeraktivität über verschiedene Webseiten.
Drittanbieter-Inhalte
Diese Webseite bietet möglicherweise Inhalte oder Funktionalitäten an, die von Drittanbietern eigenverantwortlich zur Verfügung gestellt werden. Diese Drittanbieter können eigene Cookies setzen, z.B. um die Nutzeraktivität zu verfolgen oder ihre Angebote zu personalisieren und zu optimieren.